Baume d'Oullins
Baume d'Oullins - Pmau (wikipedia)
ORGNAC-L'AVEN

Dieses Element für Offlinezugriff an sich nehmen
Diese Wanderung führt Sie an der Baume d'Oullins vorbei, einem der größten prähistorischen Unterstände im Südosten Frankreichs.
Wanderung von 15 Kilometern durch die Garrigue der Ardèche mit ihren für Südfrankreich typischen grünen und weißen Eichen. Diese Wanderung führt Sie in die Nähe der Grande Lauze (eine riesige Kalksteinplatte) und des Baume d'Oullins (einer der größten prähistorischen Unterstände in Südostfrankreich, in der Nähe der Gorges de l'Ardèche.

Beschreibung

  1. Vom Wanderinfo-Schild am Campingplatzeingang folgen Sie den weiß-roten Markierungen bis zur Kreuzung mit dem Campingplatz. Folgen Sie den Terme de Mazer 4,3 km. Nachdem Sie die Asphaltstraße verlassen haben, fahren Sie geradeaus auf einer befahrbaren Straße weiter bis zu einer Telefonantenne.
  2. Fahren Sie geradeaus weiter und biegen Sie nach 300 m rechts ab. Überqueren Sie dann eine riesige Felsplatte, „La Grande Lauze“, die ein weites Panorama bietet. Bei gutem Wetter können Sie den Mont Ventoux oder die Voralpen gut erkennen. Fahren Sie weiter bis zur Kreuzung mit La Grande Lauze. Folgen Sie den Terme de Mazer 2,7 km. Baume d'Oullins 4,8 km. Fahren Sie etwa 300 m weiter, bevor Sie auf einen breiten Mittelweg stoßen.
  3. Biegen Sie links ab.
  4. Fahren Sie weiter bis zur Kreuzung mit den Terme de Mazer. Folgen Sie den Camping 1000 étoiles (Mas de Serret) 3,2 km. Labastide-de-Virac 8 km. Verlassen Sie die weiß-roten Markierungen und folgen Sie nun den weiß-gelben Markierungen. Folgen Sie diesem Weg geradeaus, der 1,5 km auf einem steinigen Pfad bergab führt. Biegen Sie dann rechts auf einen schmaleren Pfad ab.
  5. Weiter bis zur Kreuzung Mas de Serret. Folgen Sie den Sentiers de Gorges (4,9 km). Folgen Sie den Schildern Richtung Gorges de l'Ardèche. Etwa 400 m weiter unten führt ein kleiner Pfad rechts zu einem herrlichen Aussichtspunkt über die Gorges.
  6. Beginnen Sie dann mit dem Abstieg in Richtung Gorges bis zur Kreuzung Combe d'Oullins. Folgen Sie den Schildern hinauf zum Standort Baume d'Oullins, folgen Sie dann der Klippe und dem schmalen Pfad, der nach 1 km auf einen Feldweg mündet.
  7. Biegen Sie rechts ab, um die Kreuzung Terrme de Mazer zu erreichen. La Grande Lauze (1,3 km), Orgnac l'Aven (4,5 km). Folgen Sie erneut den weiß-roten Markierungen. Nehmen Sie dieselbe Route wie auf dem Hinweg, fahren Sie auf den breiten Mittelweg, biegen Sie rechts und dann links ab und erreichen Sie die Kreuzung La Grande Lauze. Folgen Sie Orgnac l’Aven 3,3 km. Verlassen Sie die weiß-rote Markierung und folgen Sie der weiß-gelben Markierung. Gehen Sie hinunter zu einem Wasserreservoir und biegen Sie rechts ab. An der nächsten Kreuzung biegen Sie links ab und fahren Sie wieder hinauf zur Kreuzung mit dem Campingplatz. Folgen Sie Info Rando 0,2 km. Folgen Sie dem Info Rando-Schild.
  • Start : Städtischer Campingplatz in Orgnac l'Aven
  • Ankunft : Städtischer Campingplatz in Orgnac l'Aven
  • Durchquerte Gemeinden : ORGNAC-L'AVEN, LABASTIDE-DE-VIRAC und LE GARN

Wetterbericht


Höhenprofil


Empfehlungen

Denken Sie daran, die Wettervorhersage zu prüfen und Ihre Aktivitäten entsprechend anzupassen.
Gute Schuhe, Wasser, Sonnenschutz, evtl. Wanderstöcke, ...

Informationsstandorte

16 rue des Abeilles, 07150 Vallon Pont d’Arc

https://www.gorges-ardeche-pontdarc.frinfo@gorges-ardeche-pontdarc.fr+33 (0)4 75 54 54 20

Zufahrt und Parkplätze

Von Orgnac-l'Aven aus nehmen Sie die D217 in Richtung Labastide de Virac. Nach etwa 700 Metern parken Sie auf dem Parkplatz außerhalb des städtischen Campingplatzes.

Von Vallon Pont d'Arc aus fahren Sie nach Salavas; durchqueren Sie das Dorf und fahren Sie weiter auf der D579. Nehmen Sie dann die D 217 in Richtung Labastide-de-Virac / Orgnac-l'Aven. Nach 7 km ab dem Ortsausgang finden Sie den Campingplatz Municipal auf der linken Seite. Parken Sie auf dem Parkplatz außerhalb des Camping Municipal.

Parken :

Campingplatz-Parkplatz

Ein Problem oder einen Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite entdeckt oder ein Problem bei Ihrer Wanderung festgestellt, melden Sie es uns hier: