Der Coucouru
Vue sur le rocher de Sampzon
Vue sur le rocher de Sampzon - Aurélie Desbissons
VALLON-PONT-D'ARC

Der Coucouru

Dieses Element für Offlinezugriff an sich nehmen

Der Südhang des Coucouru überragt die Ebene von Vallon und bietet in der Nachsaison eine außergewöhnliche Lage, von der der Olivenanbau seit jeher profitiert hat.

Je weiter man sich vom Dorf entfernt, desto ruhiger wird die Atmosphäre. Nur das Geräusch der Schritte auf dem Weg und das Zirpen der Grillen stören die sommerliche Stille. Die Spätsommersonne, die durch die immergrünen Eichen gefiltert wird, beleuchtet die Trockensteinmauern. Auf dem Gipfel des Coucouru öffnet sich das Panorama und gibt den Blick frei auf die sanften, lichtdurchfluteten Ebenen der Ardèche. Eine Wanderung, die die Stille der Garrigue mit der Offenheit der großen Landschaften verbindet.


Beschreibung

  1. Von der Tafel Info Rando, die sich am Busbahnhof gegenüber dem Fremdenverkehrsamt befindet, gehen Sie nach rechts in Richtung Abzweigung Vallon-Pont-d'Arc. Folgen Sie Coucouru 3.2 km Salavas 2.2 km
  2. Folgen Sie der weiß-gelben Markierung, die in der Rue Louis Claron bergauf führt, und gehen Sie weiter in Richtung Coucouru. Wenn Sie das Krankenhaus auf der rechten Seite haben, nehmen Sie die Straße, die an ihm vorbeiführt; biegen Sie links ab und gleich wieder rechts in die Rue des Maquisards. Gegenüber dem Tempel nehmen Sie die Straße nach rechts. Weiter bis zur Abzweigung Bourdaric. Coucouru folgen 2.6 km Ruoms 7.8 km
  3. Kurz vor dem Friedhof biegen Sie rechts ab und folgen dem Chemin du Fez bis zur Abzweigung Coulette. Coucouru folgen 2.3 km
  4. Nach 100 m biegen Sie links auf einen befahrbaren Weg ab. Bleiben Sie auf dem Karrenweg und gehen Sie um den Hügel herum. Kurz bevor der Weg ansteigt und sehr steinig wird, biegen Sie rechts auf einen Pfad ab, der in Richtung des Gipfels von Coucouru ansteigt.
  5. An der Kreuzung Coucouru ankommen. Vallon-Pont-d'Arc 4,4 km folgen. Der Name Coucouru leitet sich von einer sehr alten Wurzel osteuropäischen und vorgallischen Ursprungs ab: kuk, was "abgerundete Höhe" bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sie sich zu kok, kouk und couk. Der gleiche Ursprung findet sich auch in bekannten Namen wieder: Coucouron, der Felsen Coucoulude oberhalb von Valgorge. In dieser Garrigue, die hauptsächlich aus Steineichen, Buchsbaum und Wacholder besteht, wird der Weg an manchen Stellen von Trockensteinmauern gesäumt, die von einer früheren landwirtschaftlichen oder pastoralen Nutzung zeugen. Am Ende des Waldgebiets stoßen Sie auf die Ebene von Saint Martin. Biegen Sie links auf einen Weg ab, der ein bemerkenswertes Panorama bietet. An der nächsten Kreuzung verlassen Sie den Weg und nehmen einen kleinen Pfad, der am weitesten nach rechts führt. Dieser sehr steile Pfad führt durch den Wald bis zur Abzweigung Saint-Martin.
  6. Folgen Sie Vallon-Pont-d'Arc 2 km Der asphaltierte Weg durch die Ebene von Saint Martin führt an der Abzweigung Coulette vorbei. Folgen Sie Vallon-Pont-d'Arc 0.6 km Nehmen Sie die Route, der Sie auf dem Hinweg gefolgt sind. An der Ecke des Friedhofs biegen Sie links ab und erreichen die Abzweigung Le Bourdaric. Folgen Sie Info Rando Durchqueren Sie das Dorf, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
  • Start : Tourismusbüro von Vallon-Pont-d'Arc
  • Ankunft : Tourismusbüro von Vallon-Pont-d'Arc
  • Durchquerte Gemeinden : VALLON-PONT-D'ARC

Wetterbericht


Höhenprofil


Informationsstandorte

16 rue des Abeilles, 07150 Vallon Pont d’Arc

https://www.gorges-ardeche-pontdarc.frinfo@gorges-ardeche-pontdarc.fr+33 (0)4 75 54 54 20

Zufahrt und Parkplätze

Von Aubenas aus nehmen Sie die D579 in Richtung Vogüé, Gorges de l'Ardèche bis Vallon-Pont-d'Arc.

Von Bourg-Saint-Andéol aus folgen Sie der Beschilderung nach Vallon-Pont-d'Arc.

Von Alès aus nehmen Sie die D104 in Richtung Aubenas. Dann nehmen Sie die D111 in Richtung Gorges de l'Ardèche bis Vallon-Pont-d'Arc.

Parken :

Kostenpflichtiger Parkplatz Esplanade du Soleil

Ein Problem oder einen Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite entdeckt oder ein Problem bei Ihrer Wanderung festgestellt, melden Sie es uns hier: