Die Font Vive
Chastelas Grospierres
Chastelas Grospierres
GROSPIERRES

Die Font Vive

Dieses Element für Offlinezugriff an sich nehmen
Halbtageswanderung in der Montagne de la Serre: erhaltener Dolmen, smaragdgrüne Quelle von Vauclus und das mittelalterliche Dorf Le Chastelas, das gerade restauriert wird.
Diese 10 km lange Wanderung mit einem Anstieg von 350 m nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte. Sie folgen den Spuren der Neandertaler in der Nähe der Quelle Font Vive, stoßen auf Dolmen, Überreste aus der Jungsteinzeit, und sehen die Stätte eines römischen Lagers. Der Weg führt dann zum mittelalterlichen Dorf Le Chastelas, das heute in Ruinen liegt und an seinen Niedergang im 19. Jahrhundert erinnert, aber jetzt restauriert wird.

Beschreibung

  1. Vom Wanderinformationsschild aus gehen Sie in Richtung Rathaus und folgen dabei den weiß-gelben Markierungen bis zur Abzweigung Grospierres Chef-lieu. Folgen Sie den Schildern Combe de Bonne Fille 2,8 km Sampzon 8,5 km. Über einen Feldweg gehen Sie links an einem Betonpfosten vorbei. Folgen Sie dann einem Pfad, der an einem Haus auf einen asphaltierten Weg mündet. Folgen Sie dieser 300 m lang.
  2. Biegen Sie rechts in einen Weg ein, der sich in Serpentinen nach oben schlängelt. Wenn Sie oben angekommen sind, nehmen Sie links einen Rundweg, um zum Dolmen zu gelangen. Bitte respektieren Sie diese Grabstätten und halten Sie Abstand.
  3. Kehren Sie zum Weg zurück und gehen Sie an einem Wildschweingehege entlang bis zur Kreuzung Combe de Bonne Fille. Folgen Sie dem Col de la Cize 1,9 km Notre Dame des Songes 2,6 km Folgen Sie nun dem weiß-rot markierten GR 4 bis zur Abzweigung Plot de la Molle. Folgen Sie Notre Dame des Songes 2 km Grospierres 5,5 km Folgen Sie einem Feldweg bis zur Kreuzung Notre Dame des Songes.
  4. Folgen Sie Comps 4,2 km Grospierres 3,5 km Gehen Sie einen sehr steinigen Weg hinunter, der an der Kapelle Notre Dame des Songes vorbeiführt. Der Legende nach wurde diese Kapelle im 14. Jahrhundert auf Wunsch der Frau eines Kreuzritters erbaut, der sich im Heiligen Land in Schwierigkeiten befand. An der nächsten Kreuzung biegen Sie rechts ab. Der Weg führt um das verfallene Dorf Chastelas herum bis zur Abzweigung Font Vive.
  5. Folgen Sie Résurgence 0,4 km. Gehen Sie einige Meter bergauf und biegen Sie dann rechts auf einen Weg ab, der zur Quelle hinunterführt (das Baden ist verboten). Gehen Sie denselben Weg wieder bergauf, um zur Abzweigung Font Vive zurückzukehren. Folgen Sie Comps 3,3 km Grospierres 2,6 km Gehen Sie einen Weg hinunter bis zur Abzweigung Chastelas.
  6. Folgen Sie Grospierres 2,4 km Verlassen Sie den GR4. Gehen Sie einen weiß-gelb markierten Weg hinunter und gelangen Sie zu einer asphaltierten Straße. Biegen Sie rechts ab und folgen Sie dieser Straße einige Meter, dann biegen Sie am Ende der asphaltierten Straße links auf einen Feldweg ab. Nach 200 m den Weg verlassen und einem Pfad nach rechts folgen. An der nächsten Kreuzung links abbiegen, der Weg führt an einem Zaun entlang. Durch ein Tor gehen und dem Kamm folgen. Durch einen Campingplatz hinunter zum Dorf gehen.
  7. An der Weggabelung L'Eglise und Grospierres Chef-lieu ankommen. Info Rando 0,3 km folgen. Zum Ausgangspunkt zurückkehren.
  • Start : Wanderinfotafel - neben der Mehrzweckhalle
  • Ankunft : Wanderinfotafel - neben der Mehrzweckhalle
  • Durchquerte Gemeinden : GROSPIERRES

Wetterbericht


Höhenprofil


Informationsstandorte

9 rue Alphonse Daudet, 07120 Ruoms

https://www.gorges-ardeche-pontdarc.fr/info@gorges-ardeche-pontdarc.fr0475545420

16 rue des Abeilles, 07150 Vallon Pont d’Arc

https://www.gorges-ardeche-pontdarc.frinfo@gorges-ardeche-pontdarc.fr+33 (0)4 75 54 54 20

Zufahrt und Parkplätze

Von Vallon Pont d'Arc aus fahren Sie in Richtung Ruoms und biegen dann auf die D111 in Richtung Alès ab. Durchqueren Sie das Dorf Grospierres Gare. 500 Meter nach dem Kreisverkehr fahren Sie in Richtung Grospierres Village. Parken Sie auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle.

Parken :

Parkhaus Multifunktionshalle

Ein Problem oder einen Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite entdeckt oder ein Problem bei Ihrer Wanderung festgestellt, melden Sie es uns hier: