Durch die Geschichte und die Vorgeschichte in St. Alban

SAINT-ALBAN-AURIOLLES
Durch die Geschichte und die Vorgeschichte in St. Alban
Mittel
4h
11,5km
+194m
-194m
Rundwanderung
PR
Keine besonders schwierige Route. Allerdings sind die Wege stellenweise sehr steinig und die Kalksteinplatten können sehr rutschig sein.
Dieses Element für Offlinezugriff an sich nehmen
Wanderung auf Wegen und Pfaden, gesäumt von Clapas (Trockenmauern), mediterraner Vegetation, Kalkfelsen und Eichen.
Beschreibung
Wenn Sie den Parkplatz hinter dem Gemeindesaal verlassen, biegen Sie rechts ab. Nehmen Sie dann die Avenue Pasteur nach rechts.
- Vom Wanderinformationsschild auf dem Parkplatz des Lebensmittelgeschäfts aus folgen Sie weiter der Avenue Pasteur. Biegen Sie rechts in die Rue du Chazal und dann links unter den Bäumen hindurch ab, um zum Vorplatz der Kirche zu gelangen. Gehen Sie geradeaus weiter und biegen Sie an der T-Kreuzung rechts ab (Rue René Cassin). Bewundern Sie die Fassade des ehemaligen Gefängnisses aus dem Jahr 1620. Biegen Sie dann links in die Rue du Grand Champ und dann rechts in die Rue du Château ab.
- Am Wegweiser „Le Château” folgen Sie den Schildern „Bourbouillet 3,2 km, Chandolas 9,6 km” nach links. Bewundern Sie unterwegs das im 15. Jahrhundert erbaute Schloss Beaumefort. Umgehen Sie die Umfassungsmauer und nehmen Sie den Weg, der zum Kalksteinplateau Les Gras hinaufführt.
- Am Wegweiser „La Combe du Merle” folgen Sie den Schildern „Bourbouillet 2,9 km, Chandolas 9,3 km” nach rechts. Nach etwas mehr als einem Kilometer biegt der Weg nach rechts ab. Verlassen Sie ihn und folgen Sie einem Pfad gegenüber, der an einem hohen Maschendrahtzaun vorbeiführt. Folgen Sie dem Pfad weiter und umgehen Sie den Zaun auf der rechten Seite.
- Am Wegweiser „Les Issarts“ folgen Sie den Schildern „Bourbouillet 0,6 km, Chandolas 7 km“ nach links. Folgen Sie weiter dem Zaun.
- Am Wegweiser „L’Espeluche“ folgen Sie den Schildern „Bourbouillet 0,3 km, Chandolas 6,7 km“ nach links. Folgen Sie einem befahrbaren Weg.
- Am Wegweiser „Bourbouillet” folgen Sie den Schildern „Font Méjane 3 km, Chandolas 6,4 km” nach links. Der Weg führt am Eingang des Anwesens Bourbouillet vorbei. Verlassen Sie den befahrbaren Weg beim Anstieg und biegen Sie rechts in einen Weg ein, der zu einer Weide führt. Denken Sie daran, den Zaun wieder zu schließen, wenn Sie ihn passieren. Der Weg führt in der Nähe einer neolithischen Nekropole mit etwa zwanzig Dolmen vorbei. Achtung, diese prähistorischen Überreste sind sehr empfindlich und müssen respektiert werden.
- Am Wegweiser „Flandrin“ folgen Sie der Beschilderung „Lablachère“ nach rechts. Der Weg führt in den Wald hinein und weiter.
- Am Wegweiser „Reméjadou” folgen Sie den Schildern „Bourbouillet 1,2 km, Saint Alban-Auriolles 5,9 km” nach rechts. Der Weg führt am Aven du Reméjadou vorbei. Dies ist eine sehr gefährliche Schlucht. Sie ist 26 m tief und am Grund fließt ein Bach. Sie ist nur für Höhlenforscher und Taucher zugänglich. Es ist verboten, sich ihr zu nähern. Folgen Sie dem Weg, der durch ein megalithisches Chaos führt, das dem des Waldes von Païolive ähnelt. Zurück am Wegweiser „Bourbouillet” (6) folgen Sie den Schildern „St Alban-Auriolles 3,7 km” nach links. Unterhalb der Kreuzung kann man auf einem Hin- und Rückweg die Quelle von Bourbouillet besuchen. Um weiterzugehen, folgen Sie dem Zaun auf dem befahrbaren Weg und gehen Sie zurück zum Wegweiser „L’Espeluche” (5). Folgen Sie dort dem Wegweiser „St Alban-Auriolles 3,4 km” nach rechts. Zurück am Wegweiser „Les Issarts” (4) folgen Sie dem Wegweiser „St Alban-Auriolles 3,1 km”. Nehmen Sie den von kleinen Mauern gesäumten Weg auf der linken Seite.
- Am Wegweiser „Ventalon” folgen Sie dem Wegweiser „St Alban-Auriolles 3,2 km” nach rechts. An der ersten Kreuzung rechts abbiegen, an der nächsten links abbiegen. Weiter auf einem schmalen, von kleinen Mauern gesäumten Weg. Unterwegs entdecken Sie eine Capitelle: ein Trockensteinbau, der den Hirten als Unterstand diente.
- Am Wegweiser „Le Dolmen“ folgen Sie der Beschilderung „Le Calvaire 0,3 km“ nach rechts. Nach ca. 300 m nehmen Sie den Weg rechts für einen Abstecher zum Dolmen du Calvaire. Zurück auf dem Weg gehen Sie 60 m nach rechts hinunter.
- Am Wegweiser „Le Calvaire” folgen Sie der Beschilderung „Cimetière 1,1 km” nach rechts. An der nächsten Kreuzung biegen Sie rechts ab und gehen hinunter zur Rue Montée de la Barnerie. Gehen Sie rechts hinunter und verlassen Sie die Straße nach +/- 150 m nach links, um durch den Weiler zu gehen, dann auf einem Weg entlang eines Baches. Folgen Sie weiter dem Bach entlang der Straße.
- Am Wegweiser „Cimetière” (Friedhof) gehen Sie weiter auf der Rue Marius Prebost, um zu Ihrem Ausgangspunkt zurückzukehren.
- Start : Städtisches Parkhaus, Saint-Alban-Auriolles
- Ankunft : Städtisches Parkhaus, Saint-Alban-Auriolles
- Durchquerte Gemeinden : SAINT-ALBAN-AURIOLLES und LABLACHÈRE
Wetterbericht
Höhenprofil
Empfehlungen
Die weiß-gelbe Markierung fehlt an vielen Stellen dieser Wanderung. Folgen Sie daher genau der GPS-Route und der Beschreibung.
Gutes Schuhwerk und eventuell Wanderstöcke. Trinkflasche und Hut.
Informationsstandorte
9 rue Alphonse Daudet, 07120 Ruoms
16 rue des Abeilles, 07150 Vallon Pont d’Arc
Zufahrt und Parkplätze
Von Vallon oder Vogüé aus: Nehmen Sie die D579 bis Ruoms, dann die D4 in Richtung Labeaume und anschließend die D208 bis Saint-Alban. Der Parkplatz befindet sich hinter dem Gemeindesaal in der Avenue Pasteur 320.
Parken :
Parkplatz hinter dem Gemeindesaal, 81 rue Marius Perbost
Ein Problem oder einen Fehler melden
Sie haben einen Fehler auf dieser Seite entdeckt oder ein Problem bei Ihrer Wanderung festgestellt, melden Sie es uns hier: