Schluchten von Sainte Baume
Photo ermitage Sainte-Beaume
Photo ermitage Sainte-Beaume - OT GAPA
SAINT-MONTAN

Schluchten von Sainte Baume

Sentier très rocailleux et très pentu par endroit.
Dieses Element für Offlinezugriff an sich nehmen
Erkunden Sie die Gorges de la Sainte-Baume bis zur romanischen Kirche von Larnas und genießen Sie den Blick über das denkmalgeschützte Dorf Saint-Montan
Diese Wanderung beginnt im charakteristischen Dorf Saint-Montan und führt um die Schluchten von Sainte-Beaume herum. Der Weg führt teilweise steil durchs Unterholz. Er führt an der Grotte de l’Ermite Montanus (die dem Dorf seinen Namen gab) und der romanischen Kirche von Larnas vorbei, die zu einer Rast mit Blick auf die Lavendelfelder und Weinberge der Hochebene von Laoul einlädt.

Beschreibung

Beginnen Sie am Wanderinformationsschild auf dem Parkplatz der Post und Apotheke an der D190, die von Saint-Montan nach Bourg-Saint-Andéol führt. Folgen Sie sorgfältig den markierten PR-Schildern. Ab dem Wegweiser „Bois de Deniéret“ ist die Route, die mit dem GR 42 geteilt ist, mit weiß-roten Markierungen gekennzeichnet. Gehen Sie nach Norden in Richtung des alten Dorfes und seiner sehenswerten Burg.

  1. Überqueren Sie die Brücke links auf die D262 Richtung Larnas. Gehen Sie an der Kirche vorbei (Trinkbrunnen rechts kurz davor). Überqueren Sie eine kleine Brücke und folgen Sie der Straße neben dem Bach bis zur Kapelle San Montana auf der rechten Seite.
  2. Steigen Sie hinauf und folgen Sie dem steilen Pfad, der an der südöstlichen Ecke der Kapelle beginnt. Kleine Schilder führen Sie zur Einsiedlerhöhle. Der Weg dorthin führt vom PR-Schild weg. Kehren Sie zum Weg zurück; seien Sie vorsichtig, die Geröllhänge, die Sie überqueren, sind sehr steil. Nach ca. 1,8 km Aufstieg steigen Sie rechts ab und folgen den PR-Schildern. Wenn Sie geradeaus weitergehen, verkürzen Sie den Weg um 500 Meter und sparen Höhenunterschiede.
  3. Am Wegweiser „Bois de Deniéret“ biegen Sie links ab und folgen dem Hauptweg Richtung Larnas bis zur Kreuzung (Sie folgen dem GR42 mit weiß-roten Markierungen). Auf der rechten Seite befindet sich ein Kalvarienberg. Gehen Sie zur nahegelegenen Straße hinunter und folgen Sie dieser links, um zur Kirche hinunterzugehen, vorbei an einer alten Dreschmaschine. Die Kirche Saint-Pierre ist ein schönes Beispiel romanischer Kunst und einen Besuch wert. Kehren Sie der Straße zurück, bis Sie die Kreuzung erreichen, und fahren Sie geradeaus auf der D262 zum nahegelegenen Rathaus. Dort finden Sie eine Wasserstelle vor dem Gebäude und die Wanderinformationstafel (alternativer Ausgangspunkt).
  4. Nehmen Sie die kleine Straße gegenüber dem Rathaus (der Kalvarienberg liegt rechts), die zum kleinen Dorf führt. Gehen Sie unter dem Vordach hindurch und nehmen Sie dann die Rue des Jardins, die entlang der Zufahrt zum Restaurantparkplatz abwärts führt. Nehmen Sie dann den grasbewachsenen Weg, der zu einem Wanderweg wird. Möglicherweise müssen Sie ein Tor/einen Zaun öffnen und wieder schließen. Folgen Sie sorgfältig den GR- und PR-Markierungen.
  5. Der felsige Pfad führt hinauf zum Wegweiser „La Peyrière“. Von dort folgen Sie links der Abzweigung „St. Montan, 1,7 km“. Folgen Sie dem Pfad durch das Unterholz. Steigen Sie bis zum Gipfel auf und achten Sie beim Abstieg in Richtung des Dorfes St. Montan auf die Markierungen. Kleine Abzweigungen links bieten schöne Aussichtspunkte. Vorsicht auf den Kalksteinplatten und rollenden Steinen. An der Kreuzung mit mehreren Pfaden: Nehmen Sie den Weg, der hinunter zum Dorf führt. Im Dorf angekommen, gehen Sie an einer Hausmauer entlang und steigen dann zur asphaltierten Straße hinab. Zögern Sie nicht, das schöne alte Dorf zu besichtigen. Um zum Parkplatz zurückzukehren, gehen Sie an der Kirche vorbei zurück und folgen Sie der Beschilderung „Bourg-Saint-Andéol“.
  • Start : Wanderinformationstafel - Postparkplatz
  • Ankunft : Wanderinformationstafel - Postparkplatz
  • Durchquerte Gemeinden : SAINT-MONTAN und LARNAS

Wetterbericht


Höhenprofil


Empfehlungen

Randonnée fortement déconseillée par temps humides. En été, protégez-vous du soleil et prenez à boire en suffisance.
Bonnes chaussures et éventuellement bâtons de marche pour les parties pentues et rocailleuses.

Zufahrt und Parkplätze

Von Aubenas oder Montélimar aus nehmen Sie die D86 und biegen in Montmale auf die D262 Richtung Saint-Montan ab.

Von Vallon-Pont-d'Arc aus nehmen Sie die D4 Richtung Saint-Remèze, dann die D262 Richtung Larnas/Saint-Montan und nehmen die kleine Straße zu den Gorges de la Sainte-Baume (Vorsicht, diese Straße ist im Sommer eine Einbahnstraße; beachten Sie die Beschilderung).

Von Saint-Martin-d'Ardèche aus fahren Sie auf die D86 und durchqueren Saint-Just-d'Ardèche. Umfahren Sie Bourg-Saint-Andéol. Nehmen Sie am Kreisverkehr am Ende der Umgehungsstraße die zweite Ausfahrt und dann die erste Straße rechts: die D190 nach Saint-Montan.

Parken :

Parkplatz der Post und der Apotheke

Ein Problem oder einen Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite entdeckt oder ein Problem bei Ihrer Wanderung festgestellt, melden Sie es uns hier: